Historisches Foto von Düren nach dem Zweiten Weltkrieg - Blick von der Marienkirche über den Hof der Grundschule im Pesch auf die Innenstadt

Veröffentlicht am 21. April 2022
Historisches Foto von Düren nach dem Zweiten Weltkrieg - Blick von der Marienkirche über den Hof der Grundschule im Pesch auf die Innenstadt

Diese historische Aufnahme von Düren zeigt im Vordergrund den von Bombenkratern durchzogenen Schulhof der „Grundschule im Pesch“. Ganz unten rechts im Bild ragt noch ein Rest der Mauerecke der Schule empor. Hinter der Schulmauer erstreckt sich die heutige Victor-Golancz-Straße, die später in die Weierstraße mündet.


Altes Foto von Düren nach dem Zweiten Weltkrieg - Blick von der Marienkirche über die Victor-Golancz-Straße auf den Kaiserplatz

Veröffentlicht am 21. April 2022
Altes Foto von Düren nach dem Zweiten Weltkrieg - Blick von der Marienkirche über die Victor-Golancz-Straße auf den Kaiserplatz

Das alte Foto zeigt die Mauern der zerstörten Marienkirche; danach schließt sich die heutige Victor-Golancz-Straße an. Links verläuft die von Schutt und Trümmern bedeckte Violengasse, wo heute die Volkshochschule Rur-Eifel steht. Die Fassaden, die in der rechten Bildmitte zu erkennen sind, gehören zu den ehemaligen Häusern, die in der Straße Kaiserplatz standen.


Güterbahnhof Koblenz-Lützel - Luftbild aus dem Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 21. April 2022
Güterbahnhof Koblenz-Lützel - Luftbild aus dem Zweiten Weltkrieg

Das Luftbild zeigt den Güterbahnhof Koblenz-Lützel, der im Jahre 1858 mit der Eröffnung der Eisenbahnverbindung von Bonn nach Koblenz entstanden war. Damals entschied man sich für die Trennung von Personenbahnhof und Güterbahnhof, so dass der Rheinbahnhof (Personenbahnhof Koblenz) in der Nähe des heutigen Löhr-Centers gebaut wurde und der Güterbahnhof außerhalb des Koblenzer Stadtgebietes am linken Moselufer angesiedelt wurde.


Zerstörte Brücken in Koblenz - Balduinbrücke und Moseleisenbahnbrücke

Veröffentlicht am 21. April 2022
Zerstörte Brücken in Koblenz - Balduinbrücke und Moseleisenbahnbrücke

Die Luftaufnahme zeigt die Balduinbrücke und die Moseleisenbahnbrücke im Zweiten Weltkrieg.


Zerstörte Brücken in Koblenz - Balduinbrücke und Moseleisenbahnbrücke sowie Adolf-Hitler-Brücke (Neue Moselbrücke)

Veröffentlicht am 21. April 2022
Zerstörte Brücken in Koblenz - Balduinbrücke und Moseleisenbahnbrücke sowie Adolf-Hitler-Brücke (Neue Moselbrücke)

Dieses seltene Luftbild, das während der „Trolley Mission“ entstanden ist, zeigt gleich drei Moselbrücken in Koblenz, nämlich die Balduinbrücke im Hintergrund, dazwischen die Moseleisenbahnbrücke sowie die Adolf-Hitler-Brücke im Vordergrund, die nach dem Zweiten Weltkrieg nur noch als „Neue Moselbrücke“ bezeichnet wurde und im Jahre 1991 in Europabrücke umgetauft wurde.


Pfaffendorfer Brücke Koblenz - Luftaufnahme 1945

Veröffentlicht am 21. April 2022
Pfaffendorfer Brücke Koblenz - Luftaufnahme 1945

Die Luftaufnahme zeigt die Pfaffendorfer Brücke, die den Rhein zwischen der Innenstadt von Koblenz und dem Stadtteil Pfaffendorf überspannt. Abgesehen von der Brücke bietet das historische Luftbild auf der rechten Bildseite einen Blick auf die Mündung in die Rheinlache sowie auf die Fassade des Kurfürstlichen Schlosses. Auf der linken Bildseite ist die Sankt Josef Kirche in der Emser Straße auszumachen. Ferner ist der Ehrenbreitsteiner Hafen zu erkennen, wo heute die Rhein-Marina Kaiser Wilhelm angesiedelt ist.


Horchheimer Eisenbahnbrücke mit Löhnberger Mühle und Kühkopf Berg bei Koblenz

Veröffentlicht am 21. April 2022
Horchheimer Eisenbahnbrücke mit Löhnberger Mühle und Kühkopf Berg bei Koblenz

Diese historische Aufnahme zeigt die Trümmer der Horchheimer Eisenbahnbrücke über den Rhein, den Kühlkopf-Berg im Stadtwald Koblenz sowie die Löhnberger Mühle in Lahnstein, einst die größte Dampfmühle in Westdeutschland.


Horchheimer Eisenbahnbrücke mit Berghotel auf dem Rittersturz und Fußballstadion Oberwerth

Veröffentlicht am 21. April 2022
Horchheimer Eisenbahnbrücke mit Berghotel auf dem Rittersturz und Fußballstadion Oberwerth

Die Luftaufnahme zeigt gleich zwei historische Bauwerke in Koblenz, die heute nicht mehr existieren: Im Vordergrund überspannt die Horchheimer Eisenbahnbrücke den Rhein; im Hintergrund ist das Berghotel auf dem Rittersturz zur erkennen, das heute nicht mehr existiert.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte