Auf einer Unterseite dieser Internetpräsenz stellen John Provan und Markus Lenz ihr Forschungsprojekt mit dem Namen „Berliner Luft“ vor, das sich mit historischen Luftbildern von Berlin sowie mit äußerst seltenen Luftaufnahmen der Berliner Mauer zwischen BRD und DDR beschäftigt. Sie sind herzlich eingeladen, nicht nur die Luftbilder anzuschauen, sondern auch Hinweise zur Identifizierung der unbekannten Luftaufnahmen zu hinterlassen. Hierfür steht eine automatische Kommentarfunktion zur Verfügung.
Die Internetadresse lautet:
» https://www.trolley-mission.de/berlin/
Dieses Luftbild stammt aus der Sammlung „World War II Images“ des „San Diego Air & Space Museum“ und zeigt einen Ausschnitt von Berlin. Durch das Bild schlängelt sich der Landwehrkanal; links ist der Anhalterbahnhof zu sehen, von dem heute nur noch das Portal erhalten ist. Ferner ist links unten der U-Bahnhof Gleisdreieck zu erkennen.
Anzumerken bleibt, dass die Stadt Berlin niemals auf den Flugrouten der „Trolley Mission“ verzeichnet war! Das Luftbild wurde lediglich der historischen Vollständigkeit wegen auf der Internetseite der „Trolley Mission“ eingefügt.
Dieses Luftbild ist vom „San Diego Air & Space Museum“ mit dem Hinweis „no known copyright restrictions“ versehen. Es gilt somit als „public domain“ bzw. frei von bekannten Nutzungs- und Urheberrechten. Daher können Sie das Luftbild nachstehend direkt herunterladen.
Download
▶ berlin-sdasm-archiv.jpg
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Berlin Luftbilder
▶ Berlin Ansichtskarten
▶ Berlin Militaria