Auf dem Luftbild ist auf der linken Seite die Hammerschmiede, ein Teil des ehemaligen Thyssen-Henschel-Fabrikgeländes in der Wolfhager Straße, sowie auf der rechten Seite der Hauptbahnhof von Kassel zu erkennen. Dazwischen liegen der Werkshallen der heutigen Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG. Die alte Henschel Hammerschmiede beherbergt heute u.a. das Technik-Museum Kassel.
Bildcode: 306BG38
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Kassel Luftbilder
▶ Kassel Ansichtskarten
▶ Kassel Militaria
Im unteren Bildbereich verläuft die Lilienstraße; dort sind auch heute noch die vier Wohnhäuser vorhanden. Darüber ist das Motorenbau Werk Kassel, ein Zweigwerk der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG Dessau, zu sehen. Das Gelände wird heute als Unternehmenspark Kassel vornehmlich durch die Volkswagen AG als Logistikstandort genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurden Großteile von Bettenhausen durch zahlreiche Fliegerbomben der Alliierten zerstört. Im oberen Bildbereich (links) ist der alte Leipziger Platz zu erkennen.
Bildcode: 306BG39
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Kassel Luftbilder
▶ Kassel Ansichtskarten
▶ Kassel Militaria
Auf der Luftbildaufnahme ist das Rathaus von Kassel, unmittelbar an der heutigen Fünffensterstraße, zu sehen. Direkt hinter dem Rathaus ist die Ruine der Karlskirche am Karlsplatz zu erkennen.
Bildcode: 306BG37
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Kassel Luftbilder
▶ Kassel Ansichtskarten
▶ Kassel Militaria