Auf dem Luftbild ist der Verlauf der Mönchwörthstraße im Stadtteil Mannheim-Neckarau zu sehen. In der Bildmitte verläuft die Wingertstraße nach unten, während in der oberen Bildhälfte noch ein Teil der Schulstraße zu erkennen ist. Zur exakten Identifikation des Luftbildes hat das rote Backsteinhaus mit seinen runden Balkonen in der Mönchwörtstraße Nr. 16 beigetragen, da es heute noch steht. Das Luftbild wurde von Herrn Jan Bohrke identifiziert - vielen Dank!
Dieses Luftbild wurde im Archiv der 306. Bomb Group Historical Association gefunden und ist mehrfach vom Negativ-Filmstreifen digitalisiert worden, daher erscheinen nachstehend zwei inhaltsgleiche Luftaufnahmen, die jedoch mit unterschiedlichen Retrodigitalisierungsverfahren erzeugt worden sind. Zusätzlich ist nachstehend ein heutiges Vergleichsbild aus „Google Street View“ hinzugefügt, das von Herrn Jan Bohrke eingereicht wurde.
Bildcode: 306BG30
Retrodigitalisierung (1)
Retrodigitalisierung (2)
Vergleichsbild („Google Street View“)
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Mannheim Luftbilder
▶ Mannheim Ansichtskarten
▶ Mannheim Militaria
Das Luftbild ist im Mai 1945 über Mannheim entstanden. Die drei Straßen, die im Bild jeweils von oben nach unten verlaufen sind die Rheingoldstraße (links), die Luisenstraße (mittig) sowie die Katharinenstraße (rechts). Ganz links unten ist einer der beiden Türme der St. Jacobus Kirche zu sehen. In der Bildmitte ist deutlich die Matthäuskirche zu sehen, dort wo die Rheingoldstraße die Schulstraße kreuzt. Direkt neben der Matthäuskirche befindet sich das Johann-Sebastian-Bach Gymnasium.
Bildcode: 392BG092
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Mannheim Luftbilder
▶ Mannheim Ansichtskarten
▶ Mannheim Militaria
Auf der Luftaufnahme ist das im Krieg zerstörte Straßenbahndepot, das seinerzeit vom städtischen Straßenbahnamt betrieben wurde, zu erkennen. Es handelt sich nicht um das alte Depot in der Collinistraße, sondern um das Depot in der Möhlstraße, das auch heute noch von der RNV Rhein-Neckar-Verkehr GmbH verwaltet wird. Das Luftbild wurde von Herrn Matthias Kloß identifiziert - vielen Dank!
Bildcode: 306BG05
Quelle: Google Earth 2019
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Mannheim Luftbilder
▶ Mannheim Ansichtskarten
▶ Mannheim Militaria
Das Bild zeigt die Seckenheimer Landstraße in Mannheim. Rechts hinter den Bahndamm erkennt man den Eingang zum Carl-Benz-Stadion. Der Eingang des Stadions steht heute noch. Das Luftbild wurde von Herrn Michael Schmitz identifiziert - vielen Dank!
Bildcode: 306BG12
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Mannheim Luftbilder
▶ Mannheim Ansichtskarten
▶ Mannheim Militaria
Auf dem Bild ist der Bonadieshafen in Mannheim zu sehen. Im Hafenbecken ist zudem ein teilweise versunkenes Frachtschiff zu erkennen.
Bildcode: 392BG041
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Mannheim Luftbilder
▶ Mannheim Ansichtskarten
▶ Mannheim Militaria
Das Luftbild zeigt die Friedrich-Ebert-Brücke über den Neckar in Mannheim.
Bildcode: 392BG042
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Mannheim Luftbilder
▶ Mannheim Ansichtskarten
▶ Mannheim Militaria