Die Luftaufnahme zeigt Duisburg, obgleich dies schwer zu erkennen ist. Am oberen, linken Bildrand ist das historische Rathaus der Stadt Duisburg zu sehen; markant ist der Rathausturm am Burgplatz. Durch die Bildmitte - von oben nach unten - verläuft heute die Steinsche Gasse; rechts daneben verlaufen die Untermauerstraße sowie der Sonnenwall in einem geschwungenen Bogen bis zum Kuhtor. Deutlich sticht in der Bildmitte der unzerstörte, ehemalige Hochbunker hervor, der einst in der Universitätsstraße, Ecke Steinsche Gasse, stand. Der Luftschutzbunker existiert heute nicht mehr. Dort wurde das Gebäude der Volkshochschule Duisburg errichtet. Das Luftbild wurde von Herrn Michael Schmitz identifiziert - vielen Dank!
Bildcode: 306BG40
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Duisburg Luftbilder
▶ Duisburg Ansichtskarten
▶ Duisburg Militaria
Das Luftbild zeigt Duisburg sowie die Stadtgrenze zu Oberhausen. Auf der linken Bildseite sind der Rhein-Herne-Kanal mit den Brücken zum Bahnhof Duisburg-Ruhrort Hafen sowie die Emmericher Straße zu erkennen. Das Luftbild wurde von Herrn Joachim Peeters identifiziert - vielen Dank!
Bildcode: 306BG18
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Duisburg Luftbilder
▶ Duisburg Ansichtskarten
▶ Duisburg Militaria
Das Bild zeigt Duisburg am Rhein-Herne-Kanal, südlich bei der Überquerung der Bahnstrecke und der Autobahn A3 über die Ruhr. Am oberen Bildrand ist der Zusammenfluß des alten Ruhrlaufes (von links) und des Ruhr-Schiffahrts- und Schleusenkanales (von rechts) zu sehen. Ferner sind die Brücken der Autobahn A3 und der viergleisigen Gütereisenbahnstrecke Wedau nach OB-West über die Ruhr und die Strasse Ruhrdeich zu erkennen. Das Luftbild wurde von Herrn Rüdiger Willnat identifiziert - vielen Dank!
Bildcode: 306BG17
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Duisburg Luftbilder
▶ Duisburg Ansichtskarten
▶ Duisburg Militaria
Das Luftbild zeigt die Stadt Duisburg nach den Bombenangriffen im Mai 1945. Am oberen linken Bildrand ist das Rathaus zu erkennen. Das Luftbild wurde von Herrn Michael Schmitz identifiziert - vielen Dank!
Bildcode: 306BG02
Hinweis: Beachten Sie bitte die manchmal außergewöhnlich seltenen Auktionen und Angebote im Verkaufsportal Ebay, insbesondere in der Rubrik „Luftbilder“ sowie „Ansichtskarten“ und „Militaria“.
▶ Duisburg Luftbilder
▶ Duisburg Ansichtskarten
▶ Duisburg Militaria
Auf dem Luftbild ist das Industriegebiet von Thyssen-Krupp zwischen den Stadtgebieten Alt-Hamborn und Marxloh zu sehen. Links unten im Bild ist noch der Rundbau des damaligen Krankenhauses zu sehen, das heute als Helios Kinderklinikum genutzt wird.
Bildcode: HDTM14