Das Luftbild zeigt den Bahnhof Messe/Deutz in Köln, dahinter die Hindenburgbrücke über den Rhein sowie den Kölner Dom. Während das imposante Empfangsgebäude den Zweiten Weltkrieg überstanden hat, sind die Bahnsteighallen nach dem Krieg durch Bahnsteigüberdachungen aus Beton ersetzt worden.
Die Luftaufnahme zeigt das sogenannte Disch-Haus in Köln nach dem Zweiten Weltkrieg. Das neue Gebäude, das im Frühjahr 1930 eingeweiht wurde, ist im Stil der Neuen Sachlichkeit als Rundbau konstruiert worden. Das gesamte Bauwerk steht heute unter Denkmalschutz.
Dieses Luftbild, das unschwer den Kölner Dom, Hauptbahnhof sowie die Hindenburgbrücke erkennen läßt und im Hintergrund auf dem gegenüberliegenden Rheinufer die alten Kölner Rheinhallen zeigt, ist ein typisches und zugleich authentisches Zeitzeugnis der „Trolley Mission“. Damals flogen stets mehrere Flugzeuge im Verband die vorgegebenen Flugrouten der „Trolley Mission“ ab, so dass es häufig zu Luft-Luft-Aufnahmen kam, bei denen die anderen Luftfahrzeuge fotografiert wurden.
Die Luftaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt im Vordergrund die völlig zerstörte Kirche Groß Sankt Martin sowie die unmittelbar dahinter verlaufende Deutzer Hängebrücke über den Rhein.
Das Luftbild zeigt den Kölner Dom sowie den dahinter liegenden Hauptbahnhof in Köln. Im Vordergrund sind das alte Domkloster sowie der zerstörte Domhof zu erkennen.
Dieses alte Foto von Köln zeigt gen Westen die beiden Türme der Sankt Michael Kirche am Brüsseler Platz. In der Bildmitte sind die Gebäude des Verwaltungsgerichtes sowie des Finanzgerichtshofes am Appellhofplatz zu erkennen. Ganz im Vordergrund verlaufen die Mariengartengasse und Drususgasse.
Die Luftaufnahme zeigt die zerstörte Mülheimer Brücke in Köln. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite, also in Köln-Riehl, erstreckt sich die Rheinaue Köln, damals als „Niederländer Ufer“ bekannt. Von dort verläuft die heutige Riehler Straße, die damals „Straße an der Schanz“ hieß. Ganz unten rechts im Bild verläuft die Boltensternstraße, von der zunächst die Pionierstraße, dann die Hittorfstraße und später die Stammheimer Straße abzweigen.
Links im Bild sind die Häuserfassaden auf der Ostseite des Alten Marktes zu erkennen, dahinter schließt sich der Heumarkt an. Direkt in der Bildmitte stand das historische Kölner Rathaus, das im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurde. Hinter der Auffahrt zur Deutzer-Brücke sind die Trümmer der Großmarkthalle am Sassenhof auszumachen.