Die Luftaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt im Vordergrund die völlig zerstörte Kirche Groß Sankt Martin sowie die unmittelbar dahinter verlaufende Deutzer Hängebrücke über den Rhein.
Das Luftbild zeigt den Kölner Dom sowie den dahinter liegenden Hauptbahnhof in Köln. Im Vordergrund sind das alte Domkloster sowie der zerstörte Domhof zu erkennen.
Dieses alte Foto von Köln zeigt gen Westen die beiden Türme der Sankt Michael Kirche am Brüsseler Platz. In der Bildmitte sind die Gebäude des Verwaltungsgerichtes sowie des Finanzgerichtshofes am Appellhofplatz zu erkennen. Ganz im Vordergrund verlaufen die Mariengartengasse und Drususgasse.
Die Luftaufnahme zeigt die zerstörte Mülheimer Brücke in Köln. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite, also in Köln-Riehl, erstreckt sich die Rheinaue Köln, damals als „Niederländer Ufer“ bekannt. Von dort verläuft die heutige Riehler Straße, die damals „Straße an der Schanz“ hieß. Ganz unten rechts im Bild verläuft die Boltensternstraße, von der zunächst die Pionierstraße, dann die Hittorfstraße und später die Stammheimer Straße abzweigen.
Links im Bild sind die Häuserfassaden auf der Ostseite des Alten Marktes zu erkennen, dahinter schließt sich der Heumarkt an. Direkt in der Bildmitte stand das historische Kölner Rathaus, das im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurde. Hinter der Auffahrt zur Deutzer-Brücke sind die Trümmer der Großmarkthalle am Sassenhof auszumachen.
Die Luftaufnahme zeigt das Werksgelände der Chemischen Fabrik Kalk in Köln. Die Fabrik war zeitweise der zweitgrößte Sodaproduzent in Deutschland. Besonders markant stechen der im Jahre 1904 erbaute Wasserturm der Fabrik sowie die evangelische Presbyterkirche ins Auge.
Die Aufnahme von 1945 zeigt den Verlauf der Komödienstraße, die später in die Straße Burgmauer mündet. Oben links im Bild liegt der Appellhofplatz, daneben sind das Verwaltungsgericht Köln sowie das Finanzgericht Köln angesiedelt.
Das Luftbild zeigt die zerstörte Hohenzollernbrücke in Köln und die alte Auffahrt auf die Brücke, die seinerzeit zwischen dem Bahndamm und der ehemaligen Constatinstraße lag. Heute sind hier die Hermann-Pünder-Straße, das Hotel „Hyatt Regency Köln“ am Kennedy-Ufer und das Horion-Haus des Landschaftsverbandes Rheinland angesiedelt.