Panzer der US Armee am Bahnhof Rothe Erde - Aachen im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 15. Februar 2023
Panzer der US Armee am Bahnhof Rothe Erde - Aachen im Zweiten Weltkrieg

Das Foto zeigt einen Panzer der US Armee, der aus dem Eingangs- bzw. Ausgangstunnel zu den Bahnsteigen am Bahnhof Rothe Erde in Aachen steht. Kurz zuvor hat ein Räumpanzer den Weg unter den Bahngleisen freigeräumt. Die historische Aufnahme entstand am heutigen Hansa Platz entlang der Beverstraße.


Panzer am Bahnhof Rothe Erde - Aachen im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 15. Februar 2023
Panzer am Bahnhof Rothe Erde - Aachen im Zweiten Weltkrieg

Das Foto zeigt einen Sherman Räumpanzer der US Armee, der im Zugangstunnel zu den Bahnsteigen am Bahnhof Rothe Erde in Aachen steht. Zu sehen sind die u.a. Beschädigungen am Mauerwerk beiderseits des Eingangs, die auch noch heute (in ausgebesserter Form) zu erkennen sind.


Bahnhof Rothe Erde - Adalbertsteinweg, Trierer Straße und Reichsweg - Aachen im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 15. Februar 2023
Bahnhof Rothe Erde - Adalbertsteinweg, Trierer Straße und Reichsweg - Aachen im Zweiten Weltkrieg

Das Foto entstand unmittelbar am Bahnhof „Rothe Erde“ in Aachen. Rechts im Bild sind noch die typischen Backsteinmauern zu erkennen, die auch noch heute im Eingangsbereich am Hansa Platz und der Beverstraße existieren. Das Gebäude auf der linken Bildseite mit Werbung auf der Hausfassade existiert heute nicht mehr. Im Hintergrund sind die Wohnhäuser an der Kreuzung von Adalbertsteinweg, Trierer Straße und Reichsweg zu erkennen. Alle Häuser, insbesondere das Eckhaus, existieren heute nicht mehr.


Zweiter Weltkrieg in Aachen: Altes Foto der Rheinischen Nadelfabrik im Reichsweg

Veröffentlicht am 4. August 2021
Zweiter Weltkrieg in Aachen: Altes Foto der Rheinischen Nadelfabrik im Reichsweg

Während das Unternehmen heute als Rhein-Nadel Automation GmbH firmiert, hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg das Stadtarchiv Aachen im historischen Gebäude der Nadelfabrik angesiedelt.


Aachen im Oktober 1944 - Bild vom Haus Grenzwacht mit Blick auf Lagerhausstraße und Leydelstraße

Veröffentlicht am 4. August 2021
Aachen im Oktober 1944 - Bild vom Haus Grenzwacht mit Blick auf Lagerhausstraße und Leydelstraße

Die Aufnahme zeigt die Stadt Aachen und die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gebäude, die sich vom Bahnhofsvorplatz nach links entlang der Lagerhausstraße sowie nach rechts entlang der Leydelstraße erstreckten.


Aachen im Tiefflug - Luftaufnahme der Volkshochschule in der Sandkaulbach sowie der Sandkaulstraße und Alexanderstraße mit Hotmannspief im Mai 1945

Veröffentlicht am 8. Juni 2021
Aachen im Tiefflug - Luftaufnahme der Volkshochschule in der Sandkaulbach sowie der Sandkaulstraße und Alexanderstraße mit Hotmannspief im Mai 1945

Die Luftaufnahme zeigt die Stadt Aachen zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Etwa in der Bildmitte ist das historische Gebäude der Volkshochschule Aachen in der Sandkaulbach 13 auszumachen, das auch heute noch existiert. Ebenso deutlich ist in der rechten Bildmitte der Hotmannspief, auch bekannt als „Hotmannspiif“ oder „Houpmannspeif“ zu erkennen, ein Brunnendenkmal, welches in Form eines Obelisken errichtet wurde. Von dort aus erstreckt sich die Sandkaulstraße in Richtung Norden.


Aachen Hauptbahnhof nach den Weltkriegsbomben im Jahre 1945

Veröffentlicht am 5. Juni 2021
Aachen Hauptbahnhof nach den Weltkriegsbomben im Jahre 1945

Die Aufnahme zeigt die alten Bahnsteige und das Gleisvorfeld vor der Burtscheider Brücke in Aachen. Vermutlich handelt es sich bei diesem Bild nicht um eine Luftaufnahme, sondern um ein Foto, das vom Dach des Verwaltungsgebäudes der Stadt Aachen, das unmittelbar am Bahnhofplatz steht, gemacht worden ist. Zu sehen sind außerdem das Gebäude der heutigen Bundespolizeiinspektion Aachen sowie der alte Güterbahnhof bzw. die Güterabfertigung entlang der Zollamtstraße.


Luftaufnahme von Aachen aus dem Zweiten Weltkrieg - Stadtteil Rothe Erde

Veröffentlicht am 4. Februar 2021
Luftaufnahme von Aachen aus dem Zweiten Weltkrieg - Stadtteil Rothe Erde

Zu sehen ist die Stadt Aachen bzw. der Stadtteil Rothe Erde aus nordöstlicher Blickrichtung. Auch heute noch ist der Verlauf der Eisenbahngleise wiedererkennbar. Rothe Erde ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein von der Groß- und Schwerindustrie geprägter Stadtteil Aachens, der zwischen den anderen Stadtteilen Forst und Eilendorf angesiedelt ist.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte