Das Luftbild ist eine absolute Rarität, denn es zeigt die ursprüngliche Form des Militärfriedhofes „Netherlands American Cemetery and Memorial“ in Margraten, etwa zehn Kilometer südöstlich von Maastricht entfernt. Jene historische Ansicht dürfte wohl eine der wenigen sein, welche die damalige Kriegsgräberstätte unmittelbar zum Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt.
Die Luftaufnahme ist eine absolute Rarität, denn sie zeigt die ursprüngliche Form des Soldatenfriedhofes „Netherlands American Cemetery and Memorial“ in Margraten, etwa zehn Kilometer südöstlich von Maastricht entfernt. Der Friedhof wurde im November 1944 angelegt, als die Neunte US-Armee von Frankreich und von Belgien aus in die Niederlande vorstieß.
Das zweite Luftbild, das in der Kategorie Son en Breugel archiviert ist, zeigt ebenso den ehemaligen Militärfriedhof Son („US Cemetery Son“), der im September 1944 als provisorischer Soldatenfriedhof in der niederländischen Provinz Nordbrabant angelegt wurde. Im Vergleich zur ersten Luftaufnahme steht in der Mitte des Friedhofes ein kleines Haus, da vermutlich als Andachtsraum genutzt wurde.
Die Luftaufnahme zeigt den ehemaligen US-amerikanischen Soldatenfriedhof, der im September 1944 für die während der Operation Market Garden gefallenen Soldaten der 82. Luftlandedivision („82nd Airborne Division“) angelegt wurde. Der Friedhof befindet sich etwa vier Kilometer von Nijmegen entfernt und liegt unmittelbar an der Nationalstraße zwischen Nijmegen und Mook hinter der ehemaligen Brauerei „Landgoed Bergzicht“.
Das zweite Luftbild, das in der Kategorie Molenhoek archiviert ist, zeigt ebenso den ehemaligen US-amerikanischen Soldatenfriedhof, der im September 1944 für die während der Operation Market Garden gefallenen Soldaten der 82. Luftlandedivision („82nd Airborne Division“) angelegt wurde. Allerdings wurde die Luftaufnahme wenige Wochen später erstellt, als bereits das sechste Gewann mit weiteren Gräbern gefüllt war.
Das Luftbild zeigt den ehemaligen Soldatenfriedhof Cimitero Americano Terriccio in der Via Bagnoli Terriccio zwischen der Stadt Vada und der Gemeinde Castellina Marittima in Italien. Es ist eine Luftaufnahme mit besonderer Bedeutung, denn dieser Soldatenfriedhof existiert heute nicht mehr. Was aber genau dazu führte, dass der Friedhof eingeebnet wurde und heute noch nicht einmal ein Gedenkstein an die Soldaten erinnert, bleibt unklar.