Militärfriedhof Marzanello in der Provinz Caserta in Kampanien (Italien)

Veröffentlicht am 22. Mai 2024
Militärfriedhof Marzanello in der Provinz Caserta in Kampanien (Italien)

Das historische Luftbild zeigt den ehemaligen Soldatenfriedhof in Marzanello, der am 6. November 1943 in der Provinz Caserta in Kampanien in Italien angelegt wurde. Heute erinnert nichts mehr an die Kriegsgräber, da auf dem Areal heute ein Umspannwerk für die Elektrizitätsversorgung errichtet wurde.


Soldatenfriedhof Marzanello in der Provinz Caserta in Kampanien (Italien)

Veröffentlicht am 22. Mai 2024
Soldatenfriedhof Marzanello in der Provinz Caserta in Kampanien (Italien)

Die historische Luftaufnahme zeigt den ehemaligen Militärfriedhof in Marzanello, der im Zweiten Weltkrieg in der Provinz Caserta in Kampanien in Italien angelegt wurde. Obwohl es sich um den größten Soldatenfriedhof der Provinz Caserta handelte, wurde er nur provisorisch angelegt, so dass heute nichts mehr an die Kriegsgräber erinnert. Heute steht auf dem Gelände ein Umspannwerk für die Elektrizitätsversorgung der Region.


Kriegsgräberfriedhof Nettuno (Sicily-Rome American Cemetery and Memorial) in der Nähe von Anzio (Italien)

Veröffentlicht am 22. Mai 2024
Kriegsgräberfriedhof Nettuno (Sicily-Rome American Cemetery and Memorial) in der Nähe von Anzio (Italien)

Das historische Luftbild zeigt den noch existierenden Soldatenfriedhof „Sicily-Rome American Cemetery and Memorial“ in der zur Stadt Rom gehörenden Gemeinde Nettuno in Italien. Auf der historischen Aufnahme ist in der Bildmitte die kleine Kirche „Chiesa di Santa Maria del Quarto“ entlang der Piazzale Kennedy auszumachen; von dort erstreckt sich damals wie heute der großflächig angelegte Friedhof.


Soldatenfriedhof (War Cemetery) in Neapel (Italien)

Veröffentlicht am 25. April 2024
Soldatenfriedhof (War Cemetery) in Neapel (Italien)

Das historische Luftbild zeigt den ehemaligen Soldatenfriedhof in Neapel in Italien. Der Militärfriedhof war im Norden von der Straße „Via Michele Pietravalle“, im Osten von der Straße „Via Antonio Cardarelli“ und im Westen von der Straße „Via Sergio Pansini“ umsäumt. Aus Militärarchiven ist bekannt, dass hier am 10. Oktober 1943 der erste US-amerikanische Soldat beerdigt wurde.


Militärfriedhof (War Cemetery) San Martino Carano in Mirandola (Italien)

Veröffentlicht am 25. April 2024
Militärfriedhof (War Cemetery) San Martino Carano in Mirandola (Italien)

Die historische Luftaufnahme zeigt den vollständig angelegten Soldatenfriedhof „Cimitero Militare Americano di San Martino Carano“ in der italienischen Gemeinde Mirandola, die zur Stadt Modena gehört.


Soldatenfriedhof (War Cemetery) San Martino Carano in Mirandola (Italien)

Veröffentlicht am 25. April 2024
Soldatenfriedhof (War Cemetery) San Martino Carano in Mirandola (Italien)

Die historische Luftaufnahme dokumentiert den Aufbau des ehemaligen Militärfriedhofes „Cimitero Militare Americano di San Martino Carano“ in der italienischen Gemeinde Mirandola, die zur Stadt Modena gehört.


Soldatenfriedhof (War Cemetery) in Avellino (Italien)

Veröffentlicht am 25. April 2024
Soldatenfriedhof (War Cemetery) in Avellino (Italien)

Das Luftbild zeigt den Soldatenfriedhof in Avellino in Italien. Der provisorisch angelegte Militärfriedhof befand sich zwischen den Straßen „Via Antonio Ammaturo“ im Norden und „Vialle Italia“ im Süden. Heute wird das Gelände von der Universität für Landwirtschaft, Weinbau und Önologie (Università Dipartimento Di Agraria Viticoltura Ed Enologia) genutzt.


Luftaufnahme Margraten US-Cemetery (Niederlande)

Veröffentlicht am 10. Mai 2023
Luftaufnahme Margraten US-Cemetery (Niederlande)

Das Luftbild ist eine absolute Rarität, denn es zeigt die ursprüngliche Form des Militärfriedhofes „Netherlands American Cemetery and Memorial“ in Margraten, etwa zehn Kilometer südöstlich von Maastricht entfernt. Jene historische Ansicht dürfte wohl eine der wenigen sein, welche die damalige Kriegsgräberstätte unmittelbar zum Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte