Die Luftbildaufnahme zeigt den zerstörten Brückenkopf der Eisenbahnbrücke in Bad Münster am Stein-Ebernburg, dort den Verlauf der Berliner Straße und das Ufer an der Nahe kurz hinter der Schloßgartenstraße.
Das Luftbild zeigt die von Fliegerbomben zerstörte Eisenbahnbrücke über den Fluß Nahe in Bad Münster am Stein-Ebernburg von Nordwesten nach Südosten photographiert. Deutlich sind die neben der Eisenbahnlinie verlaufenden Fahrbahnen der heutigen Berliner Straße bzw. Bundesstraße B 48 zu erkennen. Außerdem ist im Vordergrund das alte Gradierwerk (Saline) zu sehen. Ebenso ist der Rundbau, direkt am Ufer, zu erkennen, der zum ehemaligen Schwimm- und Sonnenbad von Bad Münster am Stein gehörte.
Das Luftbild zeigt Düsseldorf. Auf der rechten Seite ist der Schloßturm und eine Schiffsanlegestelle der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt AG zu sehen.
Die Luftaufnahme zeigt das Brandenburger Tor sowie den davor liegenden Pariser Platz und die damals als „Ost-West-Achse“ bezeichnete Straße des 17. Juni. Das Luftbild wurde im Spätsommer 1945 erstellt und gehört damit nicht zur „Trolley Mission“.
Nutzen Sie diese Internetseite, um sich die Luftbilder aus dem Jahre 1945 kostenlos anzuschauen oder beim Identifizieren der noch unbekannten Luftaufnahmen mitzuwirken (vgl. Rubrik „Unbekannte Luftbilder“). Beachten Sie bitte auch, dass die historischen Luftbilder grundsätzlich immer nur in Schwarz-Weiß-Bildqualität überliefert worden sind. Die farbigen Luftbildaufnahmenr, die manchmal auf dieser Internetseite zu sehen sind, wurden nachträglich von Markus Lenz koloriert, weil durch die künstliche Farbgebung Bildkontraste und Bilddetails besonders gut hervorgehoben werden, was einen Vergleich von „Damals“ und „Heute“ einfacher erscheinen läßt. Schließlich bleibt anzumerken, dass Privatleute, Stadtarchive sowie institutionelle Nutzer die Luftaufnahmen der „Trolley Mission“ in der vollen Bildauflösung - insbesondere ohne Kopierschutz und ohne Wasserzeichen - kostenpflichtig lizensieren lassen können.