Düsseldorf Luftbild Hauptbahnhof

Veröffentlicht am 26. Mai 2023
Düsseldorf Luftbild Hauptbahnhof

Auf dem Luftbild ist die Stadt Düsseldorf zu erkennen, die während der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg, insbesondere am 12. Juni 1943, durch gezieltes Bombardement der britischen Luftwaffe weitgehend zerstört wurde. In der oberen Bildhälfte ist der nördliche Teil der Gleisanlagen vom Düsseldorfer Hauptbahnhof zu sehen, worunter die Erkrather Straße und die Kölner Straße als Unterführung verlaufen. Den Bahngleisen zur linken Bildhälfte hin folgend ist unschwer die Elisabethkirche am Vinzenzplatz zu erkennen, von wo aus sich die Gerresheimer Straße entlang der Häuserruinen bis zur Worringer Straße und später bis zur Kölner Straße erstreckt. Die Industrieanlagen hinter den Bahngleisen neben dem Hauptbahnhof gehörten seinerzeit zur Maschinenfabrik Haniel & Lueg, woran sich an der Erkrather Straße das alte Straßenbahndepot der Rheinbahn AG anschloß. Aus dem alten Straßenbahndepot entstand zu Beginn der 1990’er Jahre das „Capitol Theater“.


Kraftwerk Goldenberg in Hürth - Knapsack

Veröffentlicht am 18. April 2023
Kraftwerk Goldenberg in Hürth - Knapsack

Diese seltene Luftaufnahme zeigt das Kraftwerk Goldenberg und seine 12 Apostel im Zweiten Weltkrieg. Das Kraftwerk wurde seinerzeit von der Rheinisch-Westfälischen-Elektrizitätswerk AG (RWE) betrieben, welche zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Industriegebiet Knapsack einen idealen Standort für den Bau eines Großkraftwerks gefunden hatte.


Eine Rarität - München Luftaufnahmen 1945 - Schäden der Weltkriegsbomben und Fliegerbomben

Veröffentlicht am 17. April 2023
Eine Rarität - München Luftaufnahmen 1945 - Schäden der Weltkriegsbomben und Fliegerbomben

In diesem historischen Video sehen wir einen Flug über das zerstörte München im Jahre 1945. Bei insgesamt 74 Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg, die sowohl von der Royal Air Force als auch von den United States Army Air Forces ausgeführt wurden, ist München schwer getroffen worden. Etwa die Hälfte der gesamten Stadtfläche war zerstört; knapp 90 Prozent der Altstadt erlitten schwerste Schäden.


München Hauptbahnhof nach dem Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 17. April 2023
München Hauptbahnhof nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Luftaufnahme entstand im Tiefflug direkt über der Bahnhofshalle, die 16 Gleise bzw. Bahnsteige überdachte. Im Hintergrund schimmern die beiden Türme der Frauenkirche sowie die Kuppel des Justizpalastes, einem neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes, durch.


Würzburg-Veitshöchheim nach den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 14. April 2023
Würzburg-Veitshöchheim nach den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg

Das historische Luftbild zeigt den Rangierbahnhof Würzburg im Stadtteil Dürrbachau, der zum Stadtbezirk Dürrbachtal gehört. Ebenso ist die Würzburger Straße in der unteren Bildhälfte zu erkennen, welche damals wie heute die Bahngleise unterquert. Davon abzweigend verläuft die Fischerau - etwa in der Bildmitte - direkt bis zum Mainufer. Seit dem Jahre 1987 wird das gesamte Areal von der Maintalbrücke Veitshöchheim überdeckt.


Würzburger Dom St. Kilian 1946 - Reparatur der Dachkonstruktion

Veröffentlicht am 14. April 2023
Würzburger Dom St. Kilian 1946 - Reparatur der Dachkonstruktion

Am 28. Mai 1946 hatte ein Kamerateam des United States Army Signal Corps Filmaufnahmen von den Reparaturarbeiten am Würzburger Dom St. Kilian erstellt. Zu sehen ist die sogenannte Ostfassade des Würzburger Domes, vermutlich von der Hofstraße und der Ebracher Gasse am Paradeplatz gefilmt.


Bahnhof Oschersleben (Bode) im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 4. April 2023
Bahnhof Oschersleben (Bode) im Zweiten Weltkrieg

Das Luftbild zeigt den historischen Bahnhof in Oschersleben (Bode) im Mai 1945. Trotz der alliierten Luftangriffe auf den Bahnhof im Juli 1943, Januar 1944 sowie 20. Februar 1944 ist das historische Bahnhofgebäude erhalten geblieben. Bei der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes wurden die Gleise auf der Nordseite des Bahnhofes (links im Luftbild) entfernt. Lediglich die Gleisanlagen parallel zur Lüneburger Straße sind erhalten geblieben.


Hauptbahnhof Münster und Güterbahnhof nach den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 22. Februar 2023
Hauptbahnhof Münster und Güterbahnhof nach den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg

Das historische Bild bestätigt, dass nach 102 Luftangriffen auf Münster insbesondere die Eisenbahnanlagen ein vorrangiges Ziel der alliierten Bomber waren. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die Bahnhofsgegend mehr oder weniger total zerstört. Ebenso waren mehr als drei Drittel der Gleisanlagen des Hauptbahnhofs und des benachbarten Güterbahnhofs von der Zerstörung betroffen.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte