Zweiter Weltkrieg in Münster: Hauptbahnhof und Güterbahnhof sowie Bahnbetriebswerk

Veröffentlicht am 22. Februar 2023
Zweiter Weltkrieg in Münster: Hauptbahnhof und Güterbahnhof sowie Bahnbetriebswerk

Das Foto aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt eine von den Luftangriffen zerstörte Dampflokomotive. Nach Vergleich mit anderen Luftbildern der „Trolley Mission“ kann bestätigt werden, dass die Dampflok auf dem Gleisfeld in Münster fotografiert worden ist. So sind u.a. die Giebelwände und ein Teil des Daches des BW Münster wiederzuerkennen.


Das traurige Ende der Dampflok 50 2449 in Münster - Zweites Foto

Veröffentlicht am 22. Februar 2023
Das traurige Ende der Dampflok 50 2449 in Münster - Zweites Foto

Das historische Bild zeigt Münster nach den schweren Luftangriffen. Die Dampflokomotive ist bei den Luftangriffen derartig kurios getroffen worden, dass sie sich mitsamt ihres Schlepptenders über die Gleise aufgebäumt hat.


Hauptbahnhof Münster und Güterbahnhof nach den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 22. Februar 2023
Hauptbahnhof Münster und Güterbahnhof nach den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg

Das historische Bild bestätigt, dass nach 102 Luftangriffen auf Münster insbesondere die Eisenbahnanlagen ein vorrangiges Ziel der alliierten Bomber waren. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die Bahnhofsgegend mehr oder weniger total zerstört. Ebenso waren mehr als drei Drittel der Gleisanlagen des Hauptbahnhofs und des benachbarten Güterbahnhofs von der Zerstörung betroffen.


Das traurige Ende der Dampflok 50 2449 in Münster - Erstes Foto

Veröffentlicht am 22. Februar 2023
Das traurige Ende der Dampflok 50 2449 in Münster - Erstes Foto

Das historische Foto zeigt das traurige Ende der Dampflokomotive Nr. 2449 der Baureihe 50 nach den schweren Luftangriffen auf Münster. Die Lokomotive ist bei den Luftangriffen auf Münster derartig kurios getroffen worden, dass sie sich mitsamt ihres Schlepptenders über die Gleise aufgebäumt hat.


Münster Hauptbahnhof südliches Gleisfeld - Heute Bahnbetriebswerk und Ausbesserungswerk

Veröffentlicht am 6. April 2022
Münster Hauptbahnhof südliches Gleisfeld - Heute Bahnbetriebswerk und Ausbesserungswerk

Die Luftaufnahme zeigt die Gleisanlagen des Hauptbahnhofes in Münster in südlicher Richtung, kurz vor dem Industrieweg und der heutigen Bundesstraße B 51 im Stadtteil Geist.


Luftaufnahme Flugplatz Münster-Loddenheide 1945

Veröffentlicht am 27. März 2022
Luftaufnahme Flugplatz Münster-Loddenheide 1945

Die Luftaufnahme sowie das nachträglich kolorierte Luftbild zeigen den Flugplatz auf der sogenannten Loddenheide in Münster. Im Jahre 1933 wurde das Gelände von der Reichswehr in Besitz genommen und es begannen die Bauarbeiten für einen Fliegerhorst.


Luftaufnahme der Schleuse Münster im Dortmund-Ems-Kanal nach dem Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 5. März 2022
Luftaufnahme der Schleuse Münster im Dortmund-Ems-Kanal nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Luftaufnahme zeigt die Schleuse Münster von Norden nach Süden gesehen. Auf der rechten Bildhälfte verläuft der heutige Schiffahrer-Damm, der den Schleusenweg kreuzt. Auf der linken Bildhälfte ist die Straße Dingstiege zu erkennen, wo damals wie heute kleine Einfamilienhäuser stehen. In der Bildmitte erstreckt sich unverkennbar der Dortmund-Ems-Kanal.


Münster nach dem Krieg: Herz-Jesu-Kirche sowie Wolbecker Straße und Schillerstraße über den Kanal - Luftbildserie 11/11 der US Air Force von Münster (12. Mai 1945)

Veröffentlicht am 4. Dezember 2020
Münster nach dem Krieg: Herz-Jesu-Kirche sowie Wolbecker Straße und Schillerstraße über den Kanal - Luftbildserie 11/11 der US Air Force von Münster (12. Mai 1945)

Die Luftaufnahme zeigt den Blick über die Wolbecker Straße und Kanal in Münster. Die Kirche in der Bildmitte ist die Herz-Jesu-Kirche. Die beiden Brücken über den Kanal sind die Wolbecker Straße auf der linken Seite und die Schillerstraße auf der rechten Seite.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte