Die Luftaufnahme zeigt die Gleisanlagen des Hauptbahnhofes in Münster in südlicher Richtung, kurz vor dem Industrieweg und der heutigen Bundesstraße B 51 im Stadtteil Geist.
Die Luftaufnahme sowie das nachträglich kolorierte Luftbild zeigen den Flugplatz auf der sogenannten Loddenheide in Münster. Im Jahre 1933 wurde das Gelände von der Reichswehr in Besitz genommen und es begannen die Bauarbeiten für einen Fliegerhorst.
Die Luftaufnahme zeigt die Schleuse Münster von Norden nach Süden gesehen. Auf der rechten Bildhälfte verläuft der heutige Schiffahrer-Damm, der den Schleusenweg kreuzt. Auf der linken Bildhälfte ist die Straße Dingstiege zu erkennen, wo damals wie heute kleine Einfamilienhäuser stehen. In der Bildmitte erstreckt sich unverkennbar der Dortmund-Ems-Kanal.
Die Luftaufnahme zeigt den Blick über die Wolbecker Straße und Kanal in Münster. Die Kirche in der Bildmitte ist die Herz-Jesu-Kirche. Die beiden Brücken über den Kanal sind die Wolbecker Straße auf der linken Seite und die Schillerstraße auf der rechten Seite.
Die Luftaufnahme zeigt die im Weltkrieg von Bomben zerstörte Innenstadt von Münster. Am unteren Bildrand ist kreisrund der Buddenturm zu sehen.
Die Luftaufnahme HDMU-06 zeigt den Blick auf die Innenstadt von Münster. Der runde Turm in der Bildmitte ist der Buddenturm.
Die Luftaufnahme HDMU-02 von Münster zeigt die Steinfurter Straße entlang der (alten) Kaserne, dort wo heute der Leonardo Campus angesiedelt ist.
Die Luftaufnahme zeigt die Steinfurter Straße in Münster entlang der (alten) Kaserne, dort wo heute der Leonardo Campus angesiedelt ist.