Düsseldorf Luftbild Schloßturm und Schiffsanlegestelle der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt AG

Veröffentlicht am 26. Mai 2023
Düsseldorf Luftbild Schloßturm und Schiffsanlegestelle der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt AG

Das Luftbild zeigt Düsseldorf. Auf der rechten Seite ist der Schloßturm und eine Schiffsanlegestelle der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt AG zu sehen.


Düsseldorf Luftbild Hauptbahnhof

Veröffentlicht am 26. Mai 2023
Düsseldorf Luftbild Hauptbahnhof

Auf dem Luftbild ist die Stadt Düsseldorf zu erkennen, die während der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg, insbesondere am 12. Juni 1943, durch gezieltes Bombardement der britischen Luftwaffe weitgehend zerstört wurde. In der oberen Bildhälfte ist der nördliche Teil der Gleisanlagen vom Düsseldorfer Hauptbahnhof zu sehen, worunter die Erkrather Straße und die Kölner Straße als Unterführung verlaufen. Den Bahngleisen zur linken Bildhälfte hin folgend ist unschwer die Elisabethkirche am Vinzenzplatz zu erkennen, von wo aus sich die Gerresheimer Straße entlang der Häuserruinen bis zur Worringer Straße und später bis zur Kölner Straße erstreckt. Die Industrieanlagen hinter den Bahngleisen neben dem Hauptbahnhof gehörten seinerzeit zur Maschinenfabrik Haniel & Lueg, woran sich an der Erkrather Straße das alte Straßenbahndepot der Rheinbahn AG anschloß. Aus dem alten Straßenbahndepot entstand zu Beginn der 1990’er Jahre das „Capitol Theater“.


Treibstofflager und Tanklager in Torgau nach dem Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 27. April 2023
Treibstofflager und Tanklager in Torgau nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Luftaufnahme zeigt die Überreste eines Treibstofflagers, das sich im Zweiten Weltkrieg im Norden der Stadt Torgau an der Elbe befunden hat. Das Tanklager lag zwischen der heutigen Solarstraße und dem Repitzer Weg, wo sich heute ein großer Solarpark befindet. Bislang konnte aus historischen Quellen noch nicht ermittelt werden, was es mit dem Treibstoff- und Tanklager auf sich hatte.


Eine Rarität - München Luftaufnahmen 1945 - Schäden der Weltkriegsbomben und Fliegerbomben

Veröffentlicht am 17. April 2023
Eine Rarität - München Luftaufnahmen 1945 - Schäden der Weltkriegsbomben und Fliegerbomben

In diesem historischen Video sehen wir einen Flug über das zerstörte München im Jahre 1945. Bei insgesamt 74 Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg, die sowohl von der Royal Air Force als auch von den United States Army Air Forces ausgeführt wurden, ist München schwer getroffen worden. Etwa die Hälfte der gesamten Stadtfläche war zerstört; knapp 90 Prozent der Altstadt erlitten schwerste Schäden.


Berlin 1945 - Luftaufnahme - Kaiserdamm - Wundtstraße - Witzlebenplatz

Veröffentlicht am 14. April 2023
Berlin 1945 - Luftaufnahme - Kaiserdamm - Wundtstraße - Witzlebenplatz

Die Luftaufnahme zeigt Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu sehen ist der Kaiserdamm am Witzlebenpark. Auf der linken Bildseite zweigt die Wundstraße ab, wo das auf dem Luftbild zerstörte Eckhaus ohne Dach auch heute noch steht. Auf der rechten Bildseite erstreckt sich der Witzlebenplatz mit jenen Wohnhäusern, die auch heute noch dort vorhanden sind.


Flüchtlinge im Zweiten Weltkrieg an der Eisenbahnbrücke über die Mulde zwischen Bennewitz und Wurzen

Veröffentlicht am 11. April 2023
Flüchtlinge im Zweiten Weltkrieg an der Eisenbahnbrücke über die Mulde zwischen Bennewitz und Wurzen

Die Luftaufnahme zeigt Kriegsflüchtlinge im Zweiten Weltkrieg, die sich an der Eisenbahnbrücke über die Mulde zwischen Bennewitz und Wurzen im Landkreis Leipzig in Sachsen, versammelt haben. Der Feldweg, der sich unterhalb der Brücke und parallel zum Fluß erstreckt, ist die Straße „An der Mulde“. Die Mulde und ihr Uferbereich sind im unteren Bildbereich zu erkennen.


US Soldaten marschieren auf dem Adalbertsteinweg - Aachen im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 15. Februar 2023
US Soldaten marschieren auf dem Adalbertsteinweg - Aachen im Zweiten Weltkrieg

Das Foto zeigt Soldaten der US Armee, die auf dem Adalbertsteinweg in Richtung Sankt-Josefs-Platz marschieren. Im Hintergrund ist die Silhouette der St. Josef Grabeskirche zu erkennen. Unklar ist noch, um welchen Bereich des Adalbertsteinweges ist sich handelt.


Aachen 1944 - Bilder der zerstörten Stadt - Wer kennt die Straßen und Gebäude?

Veröffentlicht am 15. Februar 2023
Aachen 1944 - Bilder der zerstörten Stadt - Wer kennt die Straßen und Gebäude?

Schlacht um Aachen, 1944. Außergewöhnlich seltene Fotos und Bilder der zerstörten Stadt - Wer kennt die Straßen und Gebäude?


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte