Das Luftbild zeigt die von Fliegerbomben zerstörte Eisenbahnbrücke über den Fluß Nahe in Bad Münster am Stein-Ebernburg von Nordwesten nach Südosten photographiert. Deutlich sind die neben der Eisenbahnlinie verlaufenden Fahrbahnen der heutigen Berliner Straße bzw. Bundesstraße B 48 zu erkennen. Außerdem ist im Vordergrund das alte Gradierwerk (Saline) zu sehen. Ebenso ist der Rundbau, direkt am Ufer, zu erkennen, der zum ehemaligen Schwimm- und Sonnenbad von Bad Münster am Stein gehörte.
Die Luftaufnahme zeigt Bad Münster am Stein-Ebernburg, einen Stadtteil von Bad Kreuznach, und dort die von Weltkriegsbomben zerstörte Eisenbahnbrücke, die heute zugleich als Berliner Straße bzw. Bundesstraße B 48 befahrbar ist. Im Hintergrund ist das alte Gradierwerk (Saline) bzw. der heutige alte Salinenweg zu sehen. Der Rundbau direkt am Ufer gehörte zum Schwimm- und Sonnenbad von Bad Münster am Stein.
Das Luftbild zeigt die Gothaer Waggonfabrik, die mit Fliegerbomben im Zweiten Weltkrieg zu mehr als zwei Dritteln zerstört wurde. Quer durch die Bildmitte verläuft die Eisenbahnstrecke, die zur rechten Seiten hin zum Gothaer Ostbahnhof (Gotha Ost) führt. Unterhalb der Bahngleise erstreckt sich die Mühlhäuser Straße. Unmittelbar unterhalb der Tragfläche verläuft die heutige Leinefelder Straße, an der sich heute zahlreiche Kleingärten befinden.
Das Luftbild zeigt die völlig zerstörte Start- und Landebahn am Flugplatz Giebelstadt im Mai 1945. Das gesamte Flugfeld in Giebelstadt wurde gegen Kriegsende das Ziel schwerer Bombenangriffe. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden 16 Tonnen Blindgänger und Fliegerbomben beseitigt.