Luftaufnahmen und Luftbilder von Deutschland während der Trolley Mission im Mai 1945

Veröffentlicht am 23. November 2023
Luftaufnahmen und Luftbilder von Deutschland während der Trolley Mission im Mai 1945

Nutzen Sie diese Internetseite, um sich die Luftbilder aus dem Jahre 1945 kostenlos anzuschauen oder beim Identifizieren der noch unbekannten Luftaufnahmen mitzuwirken (vgl. Rubrik „Unbekannte Luftbilder“). Beachten Sie bitte auch, dass die historischen Luftbilder grundsätzlich immer nur in Schwarz-Weiß-Bildqualität überliefert worden sind. Die farbigen Luftbildaufnahmenr, die manchmal auf dieser Internetseite zu sehen sind, wurden nachträglich von Markus Lenz koloriert, weil durch die künstliche Farbgebung Bildkontraste und Bilddetails besonders gut hervorgehoben werden, was einen Vergleich von „Damals“ und „Heute“ einfacher erscheinen läßt. Schließlich bleibt anzumerken, dass Privatleute, Stadtarchive sowie institutionelle Nutzer die Luftaufnahmen der „Trolley Mission“ in der vollen Bildauflösung - insbesondere ohne Kopierschutz und ohne Wasserzeichen - kostenpflichtig lizensieren lassen können.


Stephanskirche und Amtsgericht Würzburg sowie Neue Universität in Würzburg nach dem Bombenangriff

Veröffentlicht am 14. April 2023
Stephanskirche und Amtsgericht Würzburg sowie Neue Universität in Würzburg nach dem Bombenangriff

Die historische Luftaufnahme zeigt die Stadt Würzburg nach dem heftigen Bombenangriff im März 1945. In der Bildmitte ist die zerstörte Kirche St. Stephan („Stephanskirche“) zu erkennen. Rechts daneben befanden sich Klostergebäude, die im März 1945 total zerstört und unwiederbringlich abgetragen wurden. Links von der Stephanskirche sind die Ruinen des Kilianeum zu sehen. Direkt darüber sind die Trümmer des Amtsgerichtes Würzburg zu erkennen. Rechts vom Amtsgericht Würzburg liegt die Neue Universität.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte