Zweiter Weltkrieg in Münster: Hauptbahnhof und Güterbahnhof sowie Bahnbetriebswerk

Veröffentlicht am 22. Februar 2023
Zweiter Weltkrieg in Münster: Hauptbahnhof und Güterbahnhof sowie Bahnbetriebswerk

Das Foto aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt eine von den Luftangriffen zerstörte Dampflokomotive. Nach Vergleich mit anderen Luftbildern der „Trolley Mission“ kann bestätigt werden, dass die Dampflok auf dem Gleisfeld in Münster fotografiert worden ist. So sind u.a. die Giebelwände und ein Teil des Daches des BW Münster wiederzuerkennen.


Lokschuppen im Bahnbetriebs- und Reichsbahnausbesserungswerk Leipzig-Engelsdorf

Veröffentlicht am 13. Februar 2023
Lokschuppen im Bahnbetriebs- und Reichsbahnausbesserungswerk Leipzig-Engelsdorf

Die Luftaufnahme zeigt die Trümmer des Ringlokschuppens im Bahnbetriebs- und Reichsbahnausbesserungswerk Leipzig-Engelsdorf entlang der heutigen Leipziger Werkstättenstraße.


Bahnhof und Güterbahnhof von Ancona (Italien)

Veröffentlicht am 12. Februar 2023
Bahnhof und Güterbahnhof von Ancona (Italien)

Das Luftbild entstand direkt über der Via Flaminia, wo auch heute noch der Bahnhof von Ancona angesiedelt ist. Im Hintergrund verlaufen die durch Fliegerbomben zerstörten Eisenbahngleise, die vermutlich zum Güterbahnhof oder Rangierbahnhof von Ancona gehörten. An gleicher Stelle, wo auf dem heutigen Satellitenbild ein großes Bahnbetriebswerk (Werkstatthalle und/oder Depot) zu sehen ist, stand damals bereits ein Ausbesserungswerk für Lokomotiven.


Bahnbetriebswerk Erfurt (Bw Erfurt) - BwG an der Weimarischen Straße

Veröffentlicht am 9. Februar 2023
Bahnbetriebswerk Erfurt (Bw Erfurt) - BwG an der Weimarischen Straße

Das Luftbild entstand im Tiefflug über dem Bahnbetriebswerk Erfurt. Das Bw Erfurt bestand aus zwei Standorten, nämlich dem BwP an der Thomasstraße und dem BwG an der Weimarischen Straße. Auf der Luftaufnahme ist das BwG zu erkennen, insbesondere sind die markante Stellwerkbrücke sowie die Silhouette des Erfurter Domes im Hintergrund zu sehen. Die Stellwerkbrücke wurde zu Beginn der 2000’er Jahre abgerissen und stand auf Höhe der Straßenkreuzung von Stauffenbergallee und Weimarischer Straße, kurz vor dem Gera-Flutgraben.


Luftbild vom Vorbahnhof bzw. Betriebswerk Osnabrück mit zwei Ringlokschuppen

Veröffentlicht am 31. Januar 2023
Luftbild vom Vorbahnhof bzw. Betriebswerk Osnabrück mit zwei Ringlokschuppen

Das Luftbild zeigt Osnabrück. Zu erkennen sind der Vorbahnhof mit Betriebswerk und zwei Ringlokschuppen an der Strecke Osnabrück-Bremen aus Blickrichtung Süd-West. Das Betriebswerk existiert heute nicht mehr. Im Hintergrund sind die Osnabrücker Kupfer- und Drahtwerke AG, die später als Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG („kabelmetal“) firmierten, zu sehen.


Luftbild vom Rangierbahnhof bzw. Güterbahnhof in Osnabrück im Mai 1945

Veröffentlicht am 31. Januar 2023
Luftbild vom Rangierbahnhof bzw. Güterbahnhof in Osnabrück im Mai 1945

Auf dem Luftbild ist der große Rangierbahnhof von Osnabrück zu erkennen. Ferner ist weiter oben in der Bildmitte der Hauptbahnhof sichtbar. Der Kirchturm unten links gehört zur Josefskirche; die Straße davor nach links ist die Miquelstraße, nach schräg rechts hoch führt die Straße „Am Riedenbach“, welche auf die Meller Straße führt. Die durch Fliegerbomben zerstörten Häuser vor der Eisenbahnstrecke am Güterbahnhof stehen an der Neulandstraße. Der Platz mit den Bäumen - etwas oberhalb der Bildmitte - ist der damalige Fledderplatz, der heute als „Otto-Brenner-Platz“ bekannt ist. Vom alten Fledderplatz gingen oben nach rechts die Neulandstraße und weiter unten die Hannoversche Straße ab.


Kriegsbilder Güterbahnhof Köln Gereon - Einmarsch US-amerikanischer Soldaten

Veröffentlicht am 17. April 2022
Kriegsbilder Güterbahnhof Köln Gereon - Einmarsch US-amerikanischer Soldaten

Das Kriegsbild zeigt einen von Fliegerbomben umgeworfenen Güterwaggon im ehemaligen Güterbahnhof Köln Gereon, der im Jahre 1859 als „Central-Güter-Bahnhof“ erbaut wurde. Ferner ist im Hintergrund das Hansahochhaus am Hansaring zu erkennen, eines der ersten Hochhäuser in Deutschland. Der Güterbahnhof lag nordwestlich des Gereonswalls auf dem Gereonsfeld, welches im 19. Jahrhundert noch außerhalb der Kölner Stadtgrenzen lag.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte