Luftaufnahme von Aachen aus dem Zweiten Weltkrieg - Stadtteil Rothe Erde

Veröffentlicht am 4. Februar 2021
Luftaufnahme von Aachen aus dem Zweiten Weltkrieg - Stadtteil Rothe Erde

Zu sehen ist die Stadt Aachen bzw. der Stadtteil Rothe Erde aus nordöstlicher Blickrichtung. Auch heute noch ist der Verlauf der Eisenbahngleise wiedererkennbar. Rothe Erde ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein von der Groß- und Schwerindustrie geprägter Stadtteil Aachens, der zwischen den anderen Stadtteilen Forst und Eilendorf angesiedelt ist.


Betriebsanlagen der Firma Heraeus in Hanau - Luftaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 31. Januar 2021
Betriebsanlagen der Firma Heraeus in Hanau - Luftaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg

Im Zweiten Weltkrieg waren für Bombenangriffe in Hanau die Betriebsanlagen der Firma Heraeus für die US Army Air Force und Royal Air Force ein bedeutendes Ziel. Auf der Luftaufnahme ist zu erkennen, wie Fliegerbomben in den Jahren 1944 und 1945 große Teile der Betriebsanlagen fast völlig zerstört haben.


Werksgelände der Firma Heraeus in Hanau - Luftbild aus dem Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 31. Januar 2021
Werksgelände der Firma Heraeus in Hanau - Luftbild aus dem Zweiten Weltkrieg

Ein für die US Army Air Force und Royal Air Force bedeutendes Ziel für Luftangriffe in Hanau war das Werk der Firma Heraeus. Auf dem Luftbild sind jene zwei Bahngleise zu sehen, die das Betriebsgelände von Heraeus im Norden umsäumen. Die Straße, die sich von oben nach unten durch die komplette rechte Bildhälfte erstreckt, ist die heutige Heraeusstraße.


Reifenfabrik Goodyear Dunlop in Hanau - Luftaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 31. Januar 2021
Reifenfabrik Goodyear Dunlop in Hanau - Luftaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg

Auf der Luftaufnahme ist das Werksgelände der Hanauer Reifenfabrik Goodyear Dunlop im Mai 1945 zu sehen. Das Luftbild ist aus nordöstlicher Richtung kommend aufgenommen worden. Das Flugzeug befand sich seinerzeit etwa in Höhe der heutigen Bundesstraße B 8.


Hanau und seine nach Fliegerbomben im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörte Altstadt

Veröffentlicht am 31. Januar 2021
Hanau und seine nach Fliegerbomben im Zweiten Weltkrieg völlig zerstörte Altstadt

Nachdem die US Army Air Forces (USAAF) im Herbst 1944 zunächst den Bahnhof, das Bahnbetriebswerk und sonstige Eisenbahnanlagen in Hanau mit Fliegerbomben angegriffen hatten, erfolgten am 6. Januar 1945 sowie am 19. März 1945 zwei weitere Luftangriffe der britischen Royal Air Force (RAF). Diese Fliegerbomben hatten zur Folge, dass die Alt- und Neustadt von Hanau völlig zerstört wurde.


Offenbach am Main - Luftaufnahme der Querstraße aus dem Mai 1945

Veröffentlicht am 19. Dezember 2020
Offenbach am Main - Luftaufnahme der Querstraße aus dem Mai 1945

Die Luftaufnahme zeigt die Querstraße - Hausnummern 2, 4, 6, 8 und 10 (v.l.n.r.) - in Offenbach am Main im Mai 1945. Das Bild stammt aus der Sammlung „World War II Images“ des „San Diego Air & Space Museum“ und kann kostenlos heruntergeladen werden.


Münster nach dem Krieg: Herz-Jesu-Kirche sowie Wolbecker Straße und Schillerstraße über den Kanal - Luftbildserie 11/11 der US Air Force von Münster (12. Mai 1945)

Veröffentlicht am 4. Dezember 2020
Münster nach dem Krieg: Herz-Jesu-Kirche sowie Wolbecker Straße und Schillerstraße über den Kanal - Luftbildserie 11/11 der US Air Force von Münster (12. Mai 1945)

Die Luftaufnahme zeigt den Blick über die Wolbecker Straße und Kanal in Münster. Die Kirche in der Bildmitte ist die Herz-Jesu-Kirche. Die beiden Brücken über den Kanal sind die Wolbecker Straße auf der linken Seite und die Schillerstraße auf der rechten Seite.


Luftbild der im Krieg zerstörten Innenstadt von Münster - Luftbildserie 7/11 der US Air Force von Münster (12. Mai 1945)

Veröffentlicht am 4. Dezember 2020
Luftbild der im Krieg zerstörten Innenstadt von Münster - Luftbildserie 7/11 der US Air Force von Münster (12. Mai 1945)

Die Luftaufnahme zeigt die im Weltkrieg von Bomben zerstörte Innenstadt von Münster. Am unteren Bildrand ist kreisrund der Buddenturm zu sehen.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte