Die Luftaufnahme zeigt im Vordergrund zunächst die Gleisanlagen, die im weiteren Verlauf nach rechts direkt in den Frankfurter Hauptbahnhof führen. In der Bildmitte ist ein Gebäudekomplex der früheren Adlerwerke, ehemals Heinrich Kleyer GmbH, entlang der Kleyerstraße in Frankfurt am Main zu sehen. Das Eckhaus (etwa in der Bildmitte, ganz rechts) ist heute noch vorhanden und steht an der Kreuzung zwischen Kleyerstraße und Schwalbacher Straße (Straßenbahnhaltestelle „Galluspark“). Ganz im Hintergrund sind zudem der Frankfurter Stadtteil Gallus sowie das ehemalige Flugfeld des Flughafens Frankfurt-Rebstock zu erkennen.
Das Luftbild zeigt den Flugplatz Giebelstadt im Mai 1945. Die Blickrichtung von damals entspricht heute dem Blick von der heutigen Levi-Strauss-Straße und Henry-Kissinger-Straße auf den Solarpark Giebelstadt und weiter auf die Start- und Landebahn.
Das Luftbild zeigt den Fliegerhorst Giebelstadt im Mai 1945. Die Blickrichtung folgt in Richtung Norden und zeigt ganz unten die heutige Kreisstraße WÜ 46, danach erscheinen ein Hangar auf der rechten Seite sowie der ehemalige Düsentriebwerksprüfstand auf der linken Seite. Daran schließt sich die Start- und Landebahn an. Dort, wo der Hangar stand, befindet sich heute ein Abstellplatz für Segelflugzeuganhänger vom Flugsportclub Giebelstadt.