Das Luftbild zeigt den Hauptbahnhof „Bologna Centrale“ und die Bahnhofsbrücke („Ponte della Stazione“), worüber die Via Giacomo Matteotti führt. Ganz unten rechts sieht man den alten Wasserturm, der aufgrund der Bombardierungen zerstört am Boden liegt. Einige der Wohngebäude, die bereits 1945 existierten, sind auch heute noch im Stadtbild von Bologna erhalten.
Das historische Luftbild zeigt das teilweise im Zweiten Weltkrieg zerstörte große Bahnbetriebswerk, das zum Hauptbahnhof von „Bologna Centrale“ gehört. Der Gleisbogen, der nach rechts oben abzweigt gehört zur Bahnstrecke Bologna-Ferrara. Das „Deposito Locomotive Bologna Centrale“ liegt unterhalb der Via del Lazzaretto, wo auch heute noch einige der historischen Gebäude wiederzuerkennen sind.
Entlang der nordwestlichen Gleiszufahrt zum Hauptbahnhof von Bologna befinden sich zwei Stellwerke, die sowohl im Zweiten Weltkrieg vorhanden waren als auch heute noch genutzt werden. Das Stellwerk auf dem historischen Luftbild hat eine sehr markante Bauform, die mit den noch heute vorhandenen Stellwerken identisch ist.
Das Luftbild zeigt die westliche Einfahrt bzw. Ausfahrt des Hauptbahnhofes von Bologna („Bologna Centrale“) in Italien. Von den Gebäuden, die auf der historischen Luftaufnahme zu sehen sind, können zwei beim heutigen Vergleich mit Bildern aus „Google Maps“ wiedererkannt werden. Dies sind zum einen auf der rechten Bildseite das Haus mit aufgesetztem Turm in der Straße „Via del Chiù, 21“, das vermutlich heute zum nahegelegenen Bahnbetriebswerk gehört; zum anderen ist hinter den Gleisen, auf der linken Bildseite, ein besondere Prunkbau auszumachen, in welchem der Nationale Schützenverein von Bologna („Tiro a Segno Nazionale Sezione di Bologna“) beheimatet ist.