Fuldaer Zeitung erinnert an den Krätzbachbunker im Zweiten Weltkrieg

Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Fuldaer Zeitung erinnert an den Krätzbachbunker im Zweiten Weltkrieg

In ihrer Ausgabe vom 27. Dezember 2024 erinnert die Fuldaer Zeitung an einen der schwersten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. Vor 80 Jahren kamen dabei 775 Menschen ums Leben, davon 707 im sogenannten Krätzbachbunker.


Bahnhof Göttingen - Luftbild 1945 mit Lokschuppen am Maschmühlenweg

Veröffentlicht am 29. November 2024
Bahnhof Göttingen - Luftbild 1945 mit Lokschuppen am Maschmühlenweg

Das Luftbild zeigt die Gleisanlagen am nordöstlichen Ende des Bahnhofs Göttingen sowie den alten Ringlokschuppen, der damals am Maschmühlenweg angesiedelt war. Heute steht auf dem Grundstück das B&B City Hotel Göttingen.


Ringlokschuppen am Maschmühlenweg in Göttingen

Veröffentlicht am 27. November 2024
Ringlokschuppen am Maschmühlenweg in Göttingen

Die Luftaufnahme zeigt den alten Ringlokschuppen am Bahnhof Göttingen, der damals am Maschmühlenweg angesiedelt war. Im Hintergrund ist der Bartholomäus-Friedhof zu sehen. Der Lokschuppen gehörte zum Bahnbetriebswerk Göttingen, wozu auch die gegenüberliegende Maschinenwerkstatt für Dampflokomotiven gehörte.


Luftaufnahme Bremen 1945 – Hauptbahnhof und Übersee-Museum – Hochbunker (Luftschutzturm und Wasserturm) der Deutschen Reichsbahn

Veröffentlicht am 25. April 2024
Luftaufnahme Bremen 1945 – Hauptbahnhof und Übersee-Museum – Hochbunker (Luftschutzturm und Wasserturm) der Deutschen Reichsbahn

Die Luftaufnahme zeigt die Bahnhofsvorstadt mit dem Bürgerpark im Hintergrund. Ebenso ist die Bürgerweide zu erkennen, wo heute Stadthalle und Messebereich angesiedelt sind. Der Schlachthof am linken Rand der Bürgerweide ist heute ein Kulturzentrum. Von den beiden Ringlokschuppen existiert heute nur noch der zweite. Der Hochbunker – ehemaliger Luftschutz- und Wasserturm der Deutschen Reichsbahn – ist heute eine historische Sehenswürdigkeit. Ebenfalls gut zu erkennen sind der Hauptbahnhof und das „Übersee Museum“ sowie das „Alte Gymnasium“.


Luftaufnahme Bremen 1945 – Altes Gymnasium – Wallanlagen – Bahnhofsvorstadt – Sankt Michelis Kirche am Doventorsteinweg – Bürgermeister-Smidt-Straße

Veröffentlicht am 25. April 2024
Luftaufnahme Bremen 1945 – Altes Gymnasium – Wallanlagen – Bahnhofsvorstadt – Sankt Michelis Kirche am Doventorsteinweg – Bürgermeister-Smidt-Straße

Die Luftaufnahme zeigt die Wallanlagen mit Teilen des Stadtkerns im Vordergrund sowie die Bahnhofsvorstadt im Hintergrund. Markante Punkte sind das Alte Gymnasium sowie die St. Michelis Kirche am Doventorsteinweg. Ehemalige und heutige Straßenverläufe lassen sich ebenso wiedererkennen: So beispielsweise die Faulenstraße am unteren Bildrand, die ins Doventor einmündet und sich später als Contrescarpe bzw. Am Wandrahm erstreckt. Ausgehend von der ehemaligen Kaiserbrücke über das Ansgaritor führt die Georgstraße in Richtung Bahnhof. Heute ist hier die Bürgermeister-Smidt-Straße angesiedelt.


Bahnhof Bologna Arcoveggio - Villa Angeletti und Canale Navile (Italien)

Veröffentlicht am 25. Februar 2024
Bahnhof Bologna Arcoveggio - Villa Angeletti und Canale Navile (Italien)

Das Luftbild zeigt in der Bildmitte die Gleisanlagen vom Bahnhof Bologna Arcoveggio, der im Zweiten Weltkrieg heftig bombardiert wurde. Oberhalb der Gleisanlagen ist die Ruine der Villa Angeletti auszumachen, die unmittelbar am Canale Navile gelegen ist. Vom Bahnhof aus zweigten einst diverse Nebengleise zu einem Lokschuppen bzw. Bahnbetriebswerk ab (unten links).


Bahnhof Bologna Arcoveggio - Canale Navile und Villa Angeletti (Italien)

Veröffentlicht am 25. Februar 2024
Bahnhof Bologna Arcoveggio - Canale Navile und Villa Angeletti (Italien)

Die Luftaufnahme läßt in der Bildmitte die Gleisanlagen vom Bahnhof Bologna Arcoveggio erkennen, der im Zweiten Weltkrieg heftig bombardiert wurde. Vom Bahnhof aus zweigten einst diverse Nebengleise zu einem Bahnbetriebswerk bzw. Lokschuppen ab (unten links). Oberhalb der Gleisanlagen ist die Ruine der Villa Angeletti auszumachen, die unmittelbar am Canale Navile gelegen ist.


Luftbild Bahnhof Modena im Zweiten Weltkrieg (Italien)

Veröffentlicht am 1. September 2023
Luftbild Bahnhof Modena im Zweiten Weltkrieg (Italien)

Die Luftaufnahme ist ein Zufallsfund, der in Archiven US-amerikanischer Kriegsveteranen auftauchte, und zeigt den Bahnhof der italienischen Stadt Modena. Im Gleisfeld vor dem Bahnhofsgebäude ist ein großer Bombentrichter zu erkennen. Hinter dem Bahnhofsgebäude liegt damals wie heute der Bahnhofsvorplatz, die „Piazza Dante Alighieri“.


Trolley Mission

Die „Trolley Mission“ war eine damals geheime Flugmission der US-amerikanischen Luftwaffe. Im Mai 1945 sind Luftaufnahmen erstellt worden, die deutsche Städte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sprichwörtlich zur „Stunde Null“ zeigen.

Städte