Diese Luftaufnahme ist nicht während der „Trolley Mission“ entstanden, sondern in jenen historischen Momenten aufgenommen worden, als sich US-amerikanische und sowjetische Truppen an der Elbe in Torgau getroffen hatten. Jene Begegnungen wurden in der Militärgeschichte des Zweiten Weltkrieges als „Link-Up“ bezeichnet.
Das historische Luftbild zeigt das Elbe-Ufer am heutigen Pestalozziweg, unmittelbar am Parkplatz der Schiffsanlegestelle. Damit Soldaten die Elbe überqueren konnten, wurde eine Pontonbrücke errichtet, weil die historische Elbebrücke Torgau zerstört war. Die beiden Häuser, die auf dem historischen Bild zu erkennen sind, sind auch heute noch vorhanden, u.a. das Restaurant „Altes Bootshaus“ im Pestalozziweg 15. Das Bild dokumentiert nicht den berühmten „Elbe Day“ am 25. April 1945, sondern eine von mehreren Begegnungen („Link-Ups“) der sowjetischen und amerikanischen Armee.
Quelle: Google Maps
Bildcode: USASC-423
Privatleute, Stadtarchive sowie Unternehmen können dieses Luftbild und alle anderen Luftaufnahmen der „Trolley Mission“ in der vollen Bildauflösung ohne Kopierschutz und ohne Wasserzeichen lizensieren lassen. Mit einer Nutzungslizenz können die Luftbilder in Büchern, in Zeitschriften, in Fernsehdokumentationen, in Ausstellungen sowie in sonstigen Online-/Offline-Veröffentlichungen verwendet werden. Sie erhalten Digitalbilder in den Formaten JPEG und TIFF in der größtmöglichen Bildqualität mit authentischer Provenienz der Bilder. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Rubrik „Download“.
Sind Sie auf der Suche nach zeitgenössischer Literatur und nach Büchern sowie insbesondere Bildbänden, in denen der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit fotographisch dokumentiert sind, dann nutzen Sie bitte die Rubrik „Literatur (Bildbände)“; dort sind mehrere Dutzend Autoren und Buchtitel aufgeführt, darunter Literaturquellen über den Luftkrieg bzw. Bombenkrieg in Deutschland.