Auf dem Luftbild ist die Stadt Köln am Rhein zu erkennen. Im Hintergrund schließen sich rheinaufwärts gesehen die Deuzer Brücke, die Severinsbrücke und schließlich die Südbrücke an. Unverwechselbar ist in der rechten Bildhälfte der Kölner Dom abgebildet.
Das Luftbild zeigt die zerstörte Eisenbahnbrücke der ehemaligen Bahntrasse bei Euscheid bzw. Strickscheid.
Die Luftaufnahme zeigt die zerstörte Eisenbahnbrücke zwischen dem heutigen Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Kreuznach. Die Brücke wurde seit Oktober 1944 insgesamt sechs Mal aus der Luft angegriffen, so dass sie schließlich völlig zerstört zusammenbrach. Am Ende des Krieges lag schließlich auch der nahegelegene Bahnhof Bad Münster am Stein in Schutt und Asche.
Die historische Luftaufnahme zeigt die alte, zweigleisige Eisenbahnbrücke, die sich im Westen des Hauptbahnhofes von Bologna befindet und den Fluß Reno überquert. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Brücke von Alliierten durch Luftangriffe zerstört. Nach dem Krieg wurde die Brücke um je zwei weitere Brücken davor und dahinter erweitert.
Das Luftbild von Bremen 1945 zeigt den Verlauf der Weser in nordwestlicher Richtung. Deutlich ist das Ufer an der Stephanikirche zu erkennen. Ebenso sind die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Stephanibrücke und dahinter die Eisenbahnbrücke zu sehen. Ganz im Hintergrund erstreckt sich der heutige Marina Europahafen Bremen in der Bremer Überseestadt.
Das Luftbild, das am 12. Mai 1982 aufgenommen wurde, zeigt die alte Eisenbahnbrücke, die sogenannte Görlitzer Brücke, über den Landwehrkanal zwischen dem Görlitzer Ufer in Berlin-Kreuzberg (unten) und dem Wiesenufer in Berlin-Treptow (oben). Die Eisenbahngleise führten einst zum ehemaligen Görlitzer Bahnhof nach Kreuzberg bzw. in Richtung Plänterwald und Schöneweide auf der Treptower Seite. Ende der 1990’er Jahre wurde die Eisenbahnbrücke zu einer Fußgängerbrücke zurückgebaut.
Die Luftbildaufnahme zeigt den zerstörten Brückenkopf der Eisenbahnbrücke in Bad Münster am Stein-Ebernburg, dort den Verlauf der Berliner Straße und das Ufer an der Nahe kurz hinter der Schloßgartenstraße.
Das Luftbild zeigt die von Fliegerbomben zerstörte Eisenbahnbrücke über den Fluß Nahe in Bad Münster am Stein-Ebernburg von Nordwesten nach Südosten photographiert. Deutlich sind die neben der Eisenbahnlinie verlaufenden Fahrbahnen der heutigen Berliner Straße bzw. Bundesstraße B 48 zu erkennen. Außerdem ist im Vordergrund das alte Gradierwerk (Saline) zu sehen. Ebenso ist der Rundbau, direkt am Ufer, zu erkennen, der zum ehemaligen Schwimm- und Sonnenbad von Bad Münster am Stein gehörte.