Die Luftaufnahme zeigt das Ausbesserungswerk Osnabrück, seinerzeit Eisenbahn-Hauptwerkstätte genannt, das seit Ende des 19. Jahrhunderts zur Beheimatung, Ausbesserung, Wartung und Reinigung von Eisenbahnwaggons diente. Ganz unten im Bild ist zunächst die Bremer Brücke (Bahndamm) zu sehen, von wo aus sich die Bohmter Straße nach rechts erstreckt. Die Straße, die nach links abzweigt, ist die Oststraße, die wiederum ab der Bildmitte in die Schinkelstraße einmündet.
Die Luftaufnahme ist eine der wenigen historischen Abbildungen, die den Grünberger Bahnhof in Hessen nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Eindeutig ist der ansteigende Bahndamm am Stangenröder Weg auf der linken Bildseite auszumachen.
Das Luftbild wurde im Tiefflug über den Rangierbahnhof Nürnberg, heute DB Cargo AG Werk Nürnberg, erstellt und läßt neben den beiden Ringlokschuppen mit Drehscheibe auch das heute noch vorhandene Dienstgebäude in der Straße Rangierbahnhof-Ausfahrbahnhof Nr. 10 erkennen. Markant ist übrigens die Gleisunterführung, die auf dem künstlich nachkolorierten Luftbild markiert worden ist; die Unterführung scheint mittlerweile verschlossen zu sein.
Das Foto entstand, nachdem mehrere Panzer der US Armee durch die Unterführung am Bahnhof Rothe Erde in Aachen von der heutigen Robert-Koch-Straße zur heutigen Beverstraße vormarschiert sind. Die Soldaten der US Armee versammeln sich auf dem heutigen Hansa Platz. Im Hintergrund sind die zerstörten Wohnhäuser entlang des Reichsweges in Aachen zu erkennen. Darüber hinaus ist auch das Stellwerk zu erkennen, das heute noch an gleicher Stelle am Bahndamm existiert.