Das Luftbild zeigt den Rundling in Leipzig, eine kreisförmig angelegte Wohnsiedlung im Leipziger Stadtteil Lößnig, die auch als Nibelungensiedlung bekannt ist. Der Rundling wurde im Jahre 1929/1930 gebaut. Damals wurden auf einem flachen Hügel am Stadtrand 24 Häuser in drei Ringen angeordnet. Der äußere Ring hat einen Durchmesser von etwa 300 Metern. Die Gebäude wurden im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtet.
Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Rundling schwere Zerstörungen, so dass das im Zentrum angelegte Schwimmbecken nach dem Krieg entkernt wurde und fortan als Blumenbeet genutzt wurde. Bei der komplexen Sanierung der mittlerweile denkmalgeschützten Anlage in den 1990’er Jahren wurden fünf im Krieg zerstörte Wohnblöcke wieder errichtet.
Bildcode: USASC-293
Privatleute, Stadtarchive sowie Unternehmen können dieses Luftbild und alle anderen Luftaufnahmen der „Trolley Mission“ in der vollen Bildauflösung ohne Kopierschutz und ohne Wasserzeichen lizensieren lassen. Mit einer Nutzungslizenz können die Luftbilder in Büchern, in Zeitschriften, in Fernsehdokumentationen, in Ausstellungen sowie in sonstigen Online-/Offline-Veröffentlichungen verwendet werden. Sie erhalten Digitalbilder in den Formaten JPEG und TIFF in der größtmöglichen Bildqualität mit authentischer Provenienz der Bilder. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Rubrik „Download“.
Sind Sie auf der Suche nach zeitgenössischer Literatur und nach Büchern sowie insbesondere Bildbänden, in denen der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit fotographisch dokumentiert sind, dann nutzen Sie bitte die Rubrik „Literatur (Bildbände)“; dort sind mehrere Dutzend Autoren und Buchtitel aufgeführt, darunter Literaturquellen über den Luftkrieg bzw. Bombenkrieg in Deutschland.