Die Luftaufnahme soll gemäß Beschriftung der United States Army Air Forces die Konzer Moselbrücke zeigen, jene Eisenbahnbrücke, welche die Saarstrecke und die Obermoselstrecke mit der Trierer Weststrecke verbindet. Sie wurde damals und wird heute von jenen Zügen genutzt, die von Trier nach Wasserbillig in Luxemburg verkehren. Die Brücke wurde ursprünglich zwischen 1855 und 1875 mit sechs Flußpfeilern erbaut und im Zweiten Weltkrieg zerstört. In den Jahren von 1946 bis 1953 wurde die Konzer Moselbrücke wieder aufgebaut.
Bislang bleibt allerdings noch fraglich, ob es sich wirklich um die Konzer Moselbrücke handelt. Entsprechend der Fließrichtung der Mosel und der sichtbaren Wellen im Wasser hinter den Flußpfeilern müßte auf der rechten Bildseite Konz liegen, dann wären hier heute das „Gasthaus an der Saarmündung“ und der „Campingplatz Konz Saarmündung“. Leider gibt das Luftbild keinerlei Anhaltspunkte darüber, was es mit den Eisenbahngleisen (Feldbahn) auf sich hat, die am rechten Ufer - also auf dem heutigen Campingplatz - verlaufen. Daher sind Sie herzlich eingeladen, Hinweise oder Kommentare via E-Mail einzureichen.
Kontaktinformationen
Markus Lenz, Frankfurt am Main, DE
E-Mail: aviation @ markus-lenz.de
Ihre Bildbeschreibung wird entweder anonymisiert oder auf Wunsch mit voller Namensnennung auf dieser Internetseite veröffentlicht. Ihre Hinweise können alles beinhalten, was zur Beschreibung wichtig erscheint. Um Ihre Beschreibung exakt dem richtigen Bild zuzuordnen und um Verwechslungen zu vermeiden, nutzen Sie hierzu bitte den Bildcode (Signatur), der unter der Aufnahme eingefügt ist - vielen Dank!
Bildcode: USASC-138