Trolley Mission

Trolley Mission 1945: Luftbilder und Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg. Vue du ciel de la guerre mondiale et vues aériennes et photos anciennes de la France. Aerial Pictures and photographs at the end of World War II

Diese Internetseite beschäftigt sich vorrangig mit der Auswertung sowie mit der Analyse historischer Luftaufnahmen, die während der sogenannten „Observation Flights“ der damaligen United States Army Air Forces kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges erstellt worden sind. Diese „Observation Flights“ werden gemeinhin als „Trolley Missions“ bzw. „Trolley Mission 1945“ bezeichnet. Die umfangreiche Auswertung der Luftbilder der „Trolley Mission“ ist nachstehend in den vier Sprachen deutsch, englisch, französisch sowie niederländisch verfügbar.

Luftbilder und Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg
- Deutsche Internetseite -

Vue du ciel de la guerre mondiale et vues aériennes et photos anciennes de la France
- Site en français -

Luchtfoto's en foto's uit de Tweede Wereldoorlog
- Webpagina in het Nederlands -

Aerial Pictures and photographs at the end of World War II
- English website -


Markus Lenz, der über viele Jahre hinweg die „Trolley Mission“ aus luftfahrthistorischer sowie aus flugnavigatorischer Perspektive analysiert hat und immer noch erforscht, publiziert darüber hinaus auch in anderen Bereichen der deutschen, europäischen und internationalen Luftfahrtgeschichte. Daher werden auf dieser Internetseite zusätzlich zur „Trolley Mission“ auch andere Luftbildarchive und Bilddaten veröffentlicht, darunter beispielsweise Schräg- und Senkrechtaufnahmen, die in historischer, pädagogischer, städteplanerischer oder touristischer Hinsicht einzigartig und wertvoll sind.


Luftaufnahmen von Berlin aus dem Jahre 1954

Über 260 Schrägluftbilder dokumentieren den Zustand Berlins neun Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg und zeigen längst abgerissene sowie in Vergessenheit geratene Bauwerke, die heute nicht mehr existieren. Aus heutiger Sicht stellen diese Schrägaufnahmen eine ganz besondere Rarität dar, weil sie einen Blick auf die damals noch nicht durch die Berliner Mauer geteilte Stadt offerieren und darüber hinaus einen Rückblick auf Straßen, Gebäude und Bauwerke gewähren, die im heutigen Stadtbild von Berlin nicht mehr vorhanden sind.

Luftaufnahmen von Berlin aus dem Jahre 1954
- Hier klicken und kostenlos Bilder anschauen -


Luftbilder der Berliner Mauer

Unter dem Namen „Berliner Luft“ wird ein Forschungsprojekt präsentiert, das sich mit historischen Luftaufnahmen von Berlin sowie mit äußerst seltenen Luftbildern der Berliner Mauer und dem ehemaligen Grenzverlauf beschäftigt. Diese Luftbildaufnahmen sind nicht nur außerordentlich wertvolle und sehr seltene Zeitdokumente der deutschen Geschichte, sondern besitzen auch einen einzigartigen zeithistorischen Wert für die Stadtgeschichte Berlins.

Luftbilder der Berliner Mauer
- Hier klicken und kostenlos Bilder anschauen -


Impressum