Das Luftbild zeigt den Industrieflughafen Nürnberg-Fürth sowie die dort ansässigen Flugzeugwerke der Firma Bachmann, von Blumenthal & Co. KG. Im November 1938 erwarb die neu gegründete Bachmann, von Blumenthal & Co. KG das auf der Fürther Hardhöhe gelegene Zweigwerk der Gothaer Waggonfabrik und begann mit der Produktion von Flugzeugkomponenten. Für das Flugzeugwerk wurden zahlreiche zusätzliche Gebäude sowie ein befestigtes Rollfeld mit einer Länge von 1.660 Metern und einer Breite von 50 Metern angelegt.
Die Luftaufnahme zeigt die Gothaer Waggonfabrik nach den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg. In der linken, oberen Bildhälfte erstreckt sich die Kindleber Straße, die über den Bahnübergang am Gothaer Ostbahnhof (Gotha Ost) führt. Unmittelbar hinter dem Ostbahnhof verläuft die Mühlhäuser Straße, die sich bis in die rechte Bildhälfte hinein erstreckt. Oberhalb des Ostbahnhofes ist der heutige Klaus-Törpe-Sportpark zu erkennen.