Das Luftbild zeigt Osnabrück. Zu erkennen sind der Vorbahnhof mit Betriebswerk und zwei Ringlokschuppen an der Strecke Osnabrück-Bremen aus Blickrichtung Süd-West. Das Betriebswerk existiert heute nicht mehr. Im Hintergrund sind die Osnabrücker Kupfer- und Drahtwerke AG, die später als Kabel- und Metallwerke Gutehoffnungshütte AG („kabelmetal“) firmierten, zu sehen.
Auf dem Luftbild ist der Hauptbahnhof von Osnabrück zu erkennen. Ferner sind die Bahngleise der Strecke Rheine-Löhne aus Blickrichtung Ost auszumachen.
Das Luftbild zeigt das westliche Ende des Güter- und Rangierbahnhofs in Osnabrück nach den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg. Das Eisenbahngelände im Stadtteil Fledder wurde von Osten kommend und gen Westen fliegend aus der Luft dokumentiert, so dass auf der rechten Bildhälfte noch der große Ringlokschuppen mit Doppeldrehscheibe sowie das dazugehörige Betriebswerk Osnabrück Rbf zu sehen sind. Direkt dahinter fließt die Hase entlang der Hamburger Straße; ebenso verlaufen dort die Bahngleise, die zum Hauptbahnhof führen. Ganz im Hintergrund sind die Turmspitzen der Sankt-Johann-Kirche und der Sankt-Katharinen-Kirche auszumachen.