Stellen Sie sich vor, auf Ihrem Schreibtisch steht ein Karton mit alten Schwarz-/Weiß-Photographien und Sie wissen nur, dass diese Bilder irgend etwas mit Ost-Berlin, West-Berlin sowie der Berliner Mauer zu haben. Sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite finden Sie keinerlei Hinweise auf Gebäude, Straßen oder Stadtteile, die auf diesen Fotos zu sehen sind.
Exakt so ergeht es derzeit John Provan und Markus Lenz im Rahmen des Forschungsprojektes „Berliner Luft“. Ein kleiner Teil dieser Luftaufnahmen konnte bislang in wochen- und monatelanger Detailarbeit über stundenlanges Analysieren mit dem Programm „Google Earth“ identifiziert werden. Ein großer Teil dieser Luftbilder konnte in den Monaten April, Mai und Juni 2020 mit Hilfe zahlreicher Internetseitenbesucher identifiziert werden. Drei Bilder bleiben hingegen unbekannt.
Wenn Sie glauben, die noch unbekannten Luftaufnahmen von Berlin identifizieren zu können, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion unterhalb der einzelnen Luftbilder. Gerne können Sie auch bei den bereits identifizierten Luftbildern Hinweise übermitteln oder zusätzliche Informationen übersenden. In der Kommentarfunktion können Sie wahlweise Vor- und Nachname oder einen anonymen Benutzernamen angeben. Ihre E-Mail-Adresse wird allerdings für etwaige Rückfragen benötigt, jedoch niemals öffentlich angezeigt.