Unter dem Namen „Berliner Luft“ stellen John Provan und Markus Lenz ihr Forschungsprojekt vor, das sich mit historischen Luftbildern von Berlin sowie mit äußerst seltenen Luftaufnahmen der Berliner Mauer und dem ehemaligen Grenzverlauf beschäftigt. Zunächst wurden 144 Luftbilder auf dieser Internetseite veröffentlicht, davon wurden zwölf gelöscht, da sie nicht die Zonengrenze zwischen West-Berlin und Ost-Berlin, sondern die Staatsgrenzen zwischen Hessen und Thüringen zeigten. Von den verbleibenden 132 Luftbildern könnten mit Hilfe zahlreicher Internetseitenbesucher bis auf drei Bilder alle Standorte identifiziert werden. Unser Dank gilt insbesondere den Herren Michael Hermann, Wolfgang Schober und Lothar Weber, die eifrig bei der Bilderkennung mitgewirkt haben.
Sie sind herzlich eingeladen, nicht nur die Luftbilder anzuschauen, sondern auch Hinweise zur Identifizierung der noch drei unbekannten Luftaufnahmen zu hinterlassen. Klicken Sie hierfür einfach auf das entsprechende Luftbild, dann erscheint darunter das entsprechende Kommentarfeld. Gerne können Sie auch bereits lokalisierte Luftbilder mit Ihren Beschreibungen ergänzen. Jeder Eintrag ist über die Kommentarfunktion willkommen!
Bitte lassen Sie den Autoren zunächst ein wenig Zeit, um Ihre Kommentare ins System einzupflegen. Berücksichtigen Sie bitte, dass es sich um ein Forschungsprojekt handelt, das keinerlei finanzielle Unterstützung erfährt, sondern rein aus historischem Interesse an der Stadt Berlin und des ehemaligen Grenzverlaufes entstanden ist. Es gibt keine Sponsoren und keine Forschungsgelder für dieses Projekt.
Bislang sind die Berliner Luftbilder „grob“ nach den bekanntesten Bauwerken bzw. Straßen sortiert worden. Häufig fehlt noch ein ausführlicher Text, welche Straßen und Gebäude im Detail auf den Luftaufnahmen zu erkennen sind.