Luftaufnahme von Klein Glienicke der Ost-Enklave im Westen (Blinddarm der DDR) an der Königsstraße vom 12. Mai 1982 (Bild 061)

Veröffentlicht am 19. Juni 2020
Luftaufnahme von Klein Glienicke der Ost-Enklave im Westen (Blinddarm der DDR) an der Königsstraße vom 12. Mai 1982 (Bild 061)

Das Luftbild entstand am 12. Mai 1982 auf Höhe der Königsstraße in Berlin-Zehlendorf und zeigt mit Blickrichtung auf 185° nach Süden den vom Mauerstreifen umgrenzten Bereich der heutigen Trannenstraße, Tannenweg, Am Waldrand und Am Böttcherberg, damals Bezirk Potsdam, der vom Berliner Tagesspiegel seinerzeit treffend als „Blinddarm der DDR“ bezeichnet wurde. Damals war Klein Glienicke eine Ost-Enklave im Westen. Das sich im Hintergrund hinschlängelnde Gewässer ist der Griebnitzsee. Das gegenüberliegende Ufer gehört zu Babelsberg.

Das Luftbild wurde von Herrn Wolfgang Schober identifiziert - vielen Dank!

Heutige Ansicht:

Google Maps Vergleisbild von Klein Glienicke

Quelle: Google Maps