Berliner Luftaufnahme entlang der Sellerstraße vom Nordhafen zum Humboldthafen vom 12. Mai 1982 (Bild 062)

Veröffentlicht am 19. Juni 2020
Berliner Luftaufnahme entlang der Sellerstraße vom Nordhafen zum Humboldthafen vom 12. Mai 1982 (Bild 062)

Das Luftbild zeigt den Verlauf des Berlin-Spandauer Kanals vom Nordhafen (vorne) bis zum Humboldthafen (hinten). Links unten im Bild sind der Sellerpark, die alte Sellerbrücke sowie das Nordhafen-Vorbecken zu sehen. Rechts unten ist der Nordhafen zu sehen. Über den Kanal erstreckt sich heute die Kieler Brücke, die im Jahre 1982 noch nicht vorhanden war (siehe Vergleichsphoto von „Google Maps“). Auf dem damaligen Grenzstreifen (linke Bildmitte) befindet sich heute der Hubschrauber-Landeplatz des Bundeswehr-Krankenhauses Berlin. Der markante Schornstein, der damals wie heute existiert, gehört zum Heizkraftwerk in der Scharnhorststraße.

Das Luftbild wurde von Herrn Lothar Weber identifiziert - vielen Dank!

Heutige Ansicht:

Google Maps: Verlauf des Berlin-Spandauer Kanals vom Nordhafen (vorne) bis zum Humboldthafen (hinten)

Quelle: Google Maps

Lothar Weber
Geschrieben von Lothar Weber am 29. Mai 2020
Blickrichtung Südost, links Bezirk Mitte, rechts Moabit, unten Sellerstraße über den Nordhafen, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal zum Humboldthafen in die Spree.